Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog!
Schön, dass Du wieder bei mir vorbeischaust.
Wieder einmal hat das Team "Stempeltissimo" einen Blog Hop gestartet
- dieses Mal unter dem Thema "Adventskalender"
Vielleicht kommst Du gerade von Steffi und hast Ihre Idee zum Thema bestaunt.
Auch wenn es noch einige wenige Wochen bis zum 1. Dezember sind,
möchte ich Euch heute meine Idee für einen Adventskalender zeigen.
Schaut mal, wie ist der Himmel so rot,
das sind die Englein, die backen dort Brot.
Sie backen dem Weihnachtsmann seinen Stuten,
für all die kleinen Leckerschnuten.
Dieser Spruch zum Advent passt genau
zum Designerpapier "Zuckerstangenzauber",
das ich vorwiegend bei den verschiedenen Verpackungen verwendet habe.
Kombiniert mit den Farbkartons
in Savanne, Glutrot, Chili, Olivgrün und Gartengrün
wollte ich Euch gerne verschiedene Verpackungen zeigen.
Leider erlaubte es mir meine Zeit nicht, 24 verschiedene herzustellen,
aber ich denke, Ihr könnt Euch einen Überblick verschaffen
und Euch Anregungen für Euren eigenen selbstgebastelten Adventskalender holen.
Mit den Thinlits "Tortenstück" habe ich die Tannenbäumchen gefertigt.
Mit der "Leckereien-Box" waren die roten Verpackungen schnell hergestellt
und mit dem Designerpapier verziert.
Als Verschluss zum schnelleren Öffnen dient eine Mini-Klammer.
Mit den Thinlits "Freunde mit Ecken und Kanten" kann man eine Dreiecksbox basteln
und mit Transparentpapier und Goldglitzerpapier hieraus einen kleinen Engel zaubern.
Weitere Schachtelformen sind das halbe Knallbonbon, eine Matchbox ähnlich einer Streichholzschachtel, eine selbstschließende Mini-Box, eine weitere Minibox mit abnehmbaren Deckel (da kam ein Mini-Tic-Tac rein), eine sechseckige Box (hier ist eine kleine Flasche Eierlikör drin), eine Diamantbox mit Deckel, eine Schokoladen-Ziehverpackung und einen Adventskranz-to-go (vier Teelichter in einer Verpackung mit ausgestanztem Stern als Sichtfenster).
Hier seht Ihr eine bestempelte Kaffeehaustüte, in die man Tee oder Pralinen verpacken kann,
weil sie innen lebensmittelecht ist.
weil sie innen lebensmittelecht ist.
Eine sechseckige Faltbox und die Matchbox für 2 Küsschen oder Chéries.
Für die "besonderen" Tage im Advent habe ich mir aus der Thinlit "Zierschachtel" die Nikolaus-Box ausgesucht und für den 24. eine Gutscheinkarte, in die man einen Geldschein oder eine Geschenkkarte vom gewünschten Geschäft einstecken kann.
Hier noch mal die aufgeklappte Karte als Innenansicht:
So, nun hoffe ich, dass Euch mein Beitrag gefallen hat.
Sämtliche Anleitungen stammen zum großen Teil aus dem Netz
von diversen anderen Demo-Kolleginnen und von meiner Stempelmutti Dorrit
von diversen anderen Demo-Kolleginnen und von meiner Stempelmutti Dorrit
Weiter geht's nun bei Jenny - viel Spaß beim Stöbern
und Danke fürs Vorbeischauen!
Eure Daniela.
Hallo Daniela, das ist ja mal ne tolle Idee...verschiedene Verpackungen zu einem Kalender zusammen zu stellen! ...und so toll verziert! 👍 Gefällt mir sehr gut!
AntwortenLöschen