#saartistic2017
Heute möchte ich Euch von meinem allerersten Demotreffen in Homburg/Saar berichten.
![]() |
ein freundlicher Empfang Nadine Teiner von www.puenktchenstempel.de und Jennifer Pauli von "Paulines Papier" hatten zum regionalen Demotreffen eingeladen und dieser waren fast 100 meiner Bastelkolleginnen gefolgt! "Demos" heißen die unabhängigen Beraterinnen, die die Materialien von Stampin' Up! bei Stempelpartys oder Workshops vorstellen. Ich bin seit September 2016 auch eine davon und daher war ich ganz schön gespannt, was mich bei solch einem Treffen erwartet. Und im Endeffekt wurden meine Erwartungen, was ich "mit nach Hause" nehmen durfte, übertroffen: Nicht nur, dass man einmal die "großen" Demos persönlich und hautnah erleben durfte, die man sonst nur aus dem Demo-Forum, von Blogs oder Videos her kennt. Nein, ich saß inmitten von beinahe 100 bastelbegeisterten Frauen, die ihrem Hobby in einem liebevoll geschmückten Saal nachgingen und wissbegierig den Worten und Anleitungen der beiden Organisatorinnen lauschten. ![]() |
Alles stand unter dem Motto "Heißluftballon" und spiegelte sich in Zartrosa-Tönen wider.
![]() |
an jedem Platz ein Materialpaket und ein süßes Geschenk |
Stefan Strumpf von Stampin' Up! Deutschland und Laetitia Burth von Stampin' Up! Frankreich hatten es sich nicht nehmen lassen, an der #saartistic2017 teilzunehmen und brachten ein großzügiges Geschenkpaket an Stempelsets mit. Natürlich haben sie selbst auch mitgebastelt!
Schön, dass Ihr dabei ward!
Sogar Demokolleginnen aus Frankreich (ja, sogar aus der Bretagne!) waren gekommen.
Zunächst konnte man sog. Swaps tauschen. Das sind kleine selbstgebastelte Geschenke aus Stampin' Up!-Materialien, die unter den Demos ausgetauscht werden,
um so selbst Inspirationen weiterzugeben.
Dann folgte ein theoretischer Teil mit Infos rund ums Bloggen, speziell um das Thema "Fotos mit der Spiegelreflexkamera auf dem Blog in Szene zu setzen". Dieser Teil zog sich allerdings für mein Empfinden ein wenig zu lange hin, da viele Fragen geklärt werden wollten.
Danach stärkten wir uns am Buffet, zu dem die meisten Demos etwas beigetragen hatten.
Aber dann wurden wir endlich kreativ tätig und bastelten unter Jennifer Paulis Anleitung ein Leporello mit dem Stempel- und Framelits-Set "Abgehoben".
Man konnte es individuell gestalten.
Entweder bestempeln mit den Heißluftballons oder Sprüchen
oder mit Designerpapier bekleben.
Nadine leitete uns anschließend noch bei der Herstellung eines Bilderrahmens an.
Sie selbst hatte ihn mit Kieselsteinen als "Steinfamilie" beklebt.
Und so sah meiner aus:
auch der Rahmen an sich ist aus Papier gearbeitet!
Nicht vergessen darf ich die Prämierung von drei Thementischen, die Demokolleginnen gestaltet hatten - darunter auch meine direkte "Teamschwester " Ivonne Winkler von Kreativ mit Iv .
Drei unterschiedliche Tischdekorationen galt es zu bewerten. Das war gar nicht so leicht, denn alle drei waren mit viel Liebe zum Detail hergestellt worden.
1. Platz: Partyspaß von Ivonne Winkler
mit Mini-Candy-Bar (rechts im Bild), Karussell und Heißluftballon
Sommerparty mit Eismotiven und dem "Lecker Laster" aus der Sale-a-bration-Aktion
Hochzeitstisch mit den Materialien aus "Mit Stil" und "Für immer" in zartrosa Tönen
Alles in allem war es ein tolles Event für mich und es wird vielleicht für mich nicht das letzte gewesen sein, an dem ich sooo viele Demokolleginnen von "Stampin Up!" treffen darf.
Solltest Du nun Fragen zu den hier gezeigten Produkten haben oder Materialien bestellen wollen, dann schreibe mich an unter favoriteplace@gmx.de
.Momentan gibt es zu jeder Bestellung ab 60 Euro
ein Gratis-Produkt aus der Aktion "Sale-a-bration" dazu!
Vielleicht hast Du auch Interesse, etwas nachzubasteln.
Dann veranstalte eine Stempelparty.
Nähere Informationen dazu teile ich Dir gerne mit.
Bis zum nächsten Mal!
Eure Daniela
Kommentare
Kommentar veröffentlichen