Direkt zum Hauptbereich

Happy friday - Thema Ostern

 

heißt es heute wieder auf Einladung von Iris Philipps vom "Perlenhimmel" und Liane Gorny von "JungleCards" 
und wir zeigen euch dieses Mal unsere Ideen zum Thema

 Ostern 

Vielleicht kommst du gerade von Iris 
oder steigst direkt bei mir ein. 
Jedenfalls wünsche ich dir viel Spaß beim Durchblättern der Blogs.

Und das möchte ich euch zeigen: 


Die Anleitung zu diesen Boxen habe ich bei "Stempelmessi" gefunden und sie sind relativ schnell hergestellt. Denn sie bestehen aus zwei Papierstreifen, von denen der innere mit der Stanze "hübscher Anhänger" an den beiden Enden ausgestanzt wird. Durch entsprechende Falzungen entsteht dann die Box, die durch den bestempelten Außenstreifen und dem Band zusammen gehalten wird. Das sieht bestimmt auf dem Ostertisch schön bunt aus. 
 

Die Stempelmotive stammen aus dem Set "Springtime Joy". Obwohl die enthaltenen Sprüche auf Englisch sind, konnte ich wegen des niedlichen Häschens nicht widerstehen und musste es mir bestellen. Coloriert habe ich dann in verschiedenen Farben der Stampin' Blends. 

Bist du auch so neugierig auf die anderen Beiträge wie ich? Dann hüpfe schnell weiter zu Anja und lass dich von weiteren Osterideen inspirieren. 

Hier die Übersicht aller Teilnehmer des heutigen Blog Hops: 

Viel Spaß beim Hoppen.....Ihr wisst ja wie der Hase läuft......er hoppelt! 😀🐇

Bis bald,
Eure Daniela 


Kommentare

  1. Hallo Daniela,
    du hast eine hübsche Osterverpackung kreiert.
    Sie ist gut für den letzten Drücker geeignet, wenn es schnell gehen muss.
    Gruß Petra

    AntwortenLöschen
  2. Die sind ja richtig knuffig 😍Klasse!

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Daniela,
    diese Verpackungsidee hatte ich zuerst auch - toll umgesetzt.
    Schön das du beim BlogHop dabei bist.
    LG Liane

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Technik Blog Hop - Concertina Panel Card

Herzlich Willkommen zum Technik Blog Hop Kerstin Cornils hat mich netterweise zu diesem Technik Blog Hop eingeladen und ich bin gerne wieder einmal dabei! Vielleicht kommst du gerade von  Britta T.  und hast schon ihre Karte bewundert oder steigst direkt bei mir ein - jedenfalls  Als besondere Kartenfalttechnik habe ich mir die  Concertina Panel Card  ausgesucht, die ich bei Teri Pocock, einer Demonstratoren-Kollegin aus Großbritannien               gefunden habe und euch hier vorstellen möchte.  Und so wird sie gemacht:  1. Die Grundkarte ist eine Klappkarte im Grundmaß 21 x 14,9 cm, die an der langen Seite bei 10,5 cm gefalzt wird. Im Original ist das Maß ein anderes, aber ich wollte ja die Karte auch versandtauglich arbeiten. Daher hab ich die Maße entsprechend abgeändert.  2. Aus passendem Designerpapier (DSP) im Maß 12" x 6" (und an der 6"-Seite auf 14,9 cm kürzen!) wird der Innen-Aufleger wie folgt an der langen Seite gefa

Blog Hop "Einfach wunderbar"

Einfach wunderbar ....   so war mein Eindruck von meiner ersten OnStage-Veranstaltung von Stampin' Up! in Mainz im vergangenen November! Vielleicht kommt Ihr gerade von Angelika  oder steigt direkt bei mir ein. Egal wie  - ich freue mich, dass Ihr hier vorbeischaut.     Wir Teilnehmerinnen konnten bei verschiedenen Verlosungen ein Stempelset gewinnen und Christiane Knapp vom "Stempelpalast" hat diesen Blog Hop organisiert, bei der das Set "einfach wunderbar" mit der Gewinn-Nr. 3  vorgestellt wird.    Tolle Idee, Christiane! Dieses Stempelset erhält man zur Zeit GRATIS in der sog. Sale-a-bration-Aktion ab einem Bestellwert von 60 Euro und für die doppelte Summe kann man sich sogar noch die passenden Framelits dazu aussuchen.   Und hier ist mein Beitrag:   Verwendet habe ich als Grundkarte die Farbe anthrazitgrau, die mit der "halben Sonne" aus dem Set Ton-in-Ton bestempelt ist. Den olivgrünen Aufleger, habe ich ebenfalls

Weihnachtskalender 2022 - Türchen Nr. 6

Herzlich willkommen zu Türchen Nr. 6 vom Weihnachtskalender von "Der besondere Blick"  Ich freue mich, dass ich bei dieser Idee mit zwei Türchen mitmachen darf und zeige dir heute wie vielfältig die Stanzformen "Geschenkschachtel nach Wunsch" von Stampin' Up! einsetzbar ist:  Ob aus Farbkarton oder Designerpapier ausgestanzt, man hat in Null komma nix diese süße Verpackung hergestellt und mit ein wenig Verzierung sind diese unterschiedlichen Figürchen meiner weihnachtlichen Szene entstanden.  Und hier nun die Details:  Weihnachtsmann: Rohling in Farbkarton glutrot ausstanzen und mit einem dünnen Streifen schwarz als Gürtel verzieren, die Gürtelschnalle ist die Zahl "0" aus goldenem Glitzerpapier gestanzt. Die Zahlen sind als Stanzformen bei der Schachtel auch dabei. Die Knöpfe des Mantels habe ich mit den "Basics für Emaille-Perlen-Effekte" aufgetupft (wie auch die Nasen der Rentiere). Kopf, Nase und Bart sind aus den Stanzformen "Wichte