Direkt zum Hauptbereich

Bloghop mit Stempeltechniken

Hallo und herzlich Willkommen zum nächsten Bloghop -
dieses Mal mit verschiedenen Stempeltechniken.
 
 

In den letzten Wochen wurden über die Stampin' UP!-Connection - das ist das Forum für Demonstratoren mehrere Aufrufe zur Teilnahme an sogenannten Technikbüchern gestartet. Da ich ja noch ziemlicher Neuling bei Stampin' UP! bin/war, war ich natürlich sehr neugierig und habe mich angemeldet. Jede Teilnehmerin stellt eine bestimmte Stempeltechnik vor und vervielfältigt die Anleitungen für die anderen. So erhält man am Ende einen sehr schönen und wertvollen Schatz voller wundervollen Techniken, die man künftig bei den eigenen Basteleien anwenden kann.

Du kommst vielleicht gerade von Michaela und nun möchte ich meine Technik vorstellen.

Hier zeige ich Euch nun die sogenannte "Briefmarken-Technik" (auch "Faux Postage Stamp Technique" genannt),  von der ich verschiedene Ausführungen im Netz gefunden habe. Deshalb habe ich mich zur Vorstellung beider Techniken entschieden:

1) Zum einen kann man die einfachere Methode anwenden und die Handstanze "Briefmarke" von Stampin' UP! nutzen, die es aber leider nicht mehr im aktuellen Jahreskatalog zu kaufen gibt. Ich hatte eben die Hoffnung, dass möglichst viele Teilnehmerinnen diese Stanze in ihrem Fundus haben. 

Man stempelt das gewünschte Motiv (hier der Schmetterling aus dem Set "Papillon Potpourri") und stanzt dieses mit der Briefmarken-Stanze aus und bringt es auf der gestalteten Karte oder einem Aufleger mittels Klebemittel oder Abstandshaltern, den sog. Dimensionals an.



ODER:

2) Man fertigt sich in MS Word oder Open Office -Schreibprogrammen am Computer eine Briefmarken-Vorlage mit gestrichelten Linien an. Dann wird das gewünschte Motiv in die Kästchen gestempelt, evtl. mit Markern oder Blenderstiften coloriert und entweder mit einer Zick-Zack-Konturenschere oder mit den neuen Framelits aus dem aktuellen JK 2016/17 ausgeschnitten/ausgestanzt. Letztere konnte ich aber leider noch nicht ausprobieren.



Falls Du Fragen zu dieser Technik hast, schreibe mir eine Email unter favoriteplace@gmx.de

Nun viel Spaß beim Weiterhoppen zu Ingrid mit der Puzzle Piece Resist Technik.

 
Und falls Du einmal nicht weiterkommst im Bloghop, dann hier die Teilnehmerliste:
 
 Kerstin Cornils - Faux Seersucker Technik
Christiane Heinrich - Faux Patina Technik
Sandra Slimak - Glitter Windows
Gesche Preißler - Schüttelkarte
Mona Marquardt - Maskentechnik
Angela Köber - Stempeln auf Kerzen
Stefanie Seyfried - Kullerkarte
Siggi Wille - Stenciling (Link noch nicht veröffentlicht)
Kerstin Put - Aquarelltechnik
Susanne Schöder - Bokeh Technik
Claudia Christensen - Rasierschaumtechnik
Mandy Grobosch - Embossing Technik
Margarete Pätkau - Embossing Punch Technique
Angelika Schmitz - Bleichtechnik
Claudia Giesen - Schüttelkarte
Petra Wenninger - Chipboard-Technik
Sabine Brandes - Faux Quilt Card Technik
Helke Schmal - Emboss Resist Technik
Aline Felger - Schablonen-Technik
Beate Spuhler - Wackelkarte
Claudia Bieg - Brayer Technik mit Farbverlauf und Netztechnik
Nicole Pfeifer-Schwinlin - Two Tire Eclipse Technik
Michaela Keller - Faux Laser Cut Technique
Daniela Scholz - HIER BIST DU GERADE!

 

 
 
 
 
 

Kommentare

  1. Hej Daniela,
    danke, dass dein Beitrag doch noch da ist. Deine Technik gefällt mir sehr gut.
    Ich wünsche dir alles Gute
    LG Kerstin

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Daniela,
    diese Technik ist ganz zauberhaft. Danke für die schöne Anleitung.
    Dein Original-Kärtchen ist in meinem Technikbuch abgeheftet und ich habe mich beim Einsortieren schon über deine beiden Ausführungen gefreut. Dankeschön dafür.
    Leider habe ich damals bei der Briefmarkenstanze nicht mehr zugeschlagen, aber ich finde mit Zackenschere sieht es auch toll aus. Und vielleicht eignen sich ja auch die neuen Framelits "Lagenweise Quadrate" ?
    Liebe Grüße
    Bine

    AntwortenLöschen
  3. Daniela, da hast Du eine sehr schöne Stempeltechnik ausgesucht und ich freue mich, dass ich Deine Technik jetzt auch in meinem Technikbuch habe. Liebe Grüße, Ulrike!

    AntwortenLöschen
  4. Danke an Kerstin, Bine und Ulrike - freut mich, wenn Euch meine Technik gefällt. Viel Spaß beim Nachbasteln! LG, Daniela

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Technik Blog Hop - Ostern/ Hochzeit/ Miteinander

     Herzlich willkommen zum  Schön, dass du da bist.  Vielleicht kommst du gerade von  Angela  oder steigst direkt bei mir ein.  Nimm dir doch gerne einen Kaffee oder Tee und hüpfe gemütlich durch unseren Blog Hop.    Die liebe Kerstin hatte nach längerer Pause mal wieder zum Technik Blog Hop eingeladen und ich habe gerne zugesagt.  Heute dreht sich alles um die Themen Ostern/ Hochzeit/ Miteinander Ich habe mich für eine österliche Variante der  Triangle Tri Fold Card  entschieden:    Die Grundkarte ist im Prinzip recht simpel mit zwei geraden und zwei diagonalen Falzlinien gefalzt. Aus einem Bogen Farbkarton erhält man zwei Karten. Man schneidet an der langen Seite bei 14,85 cm ab und falzt dann an der langen Seite bei 7 und 14 cm und bringt dann die Diagonalfalzlinien mit Hilfe von Lineal und Falzbein oder mit der Falzklinge am Schneidebrett an.  Auf die jeweiligen Vorderseiten wird das Designerpapier auf...

Blog Hop "Einfach wunderbar"

Einfach wunderbar ....   so war mein Eindruck von meiner ersten OnStage-Veranstaltung von Stampin' Up! in Mainz im vergangenen November! Vielleicht kommt Ihr gerade von Angelika  oder steigt direkt bei mir ein. Egal wie  - ich freue mich, dass Ihr hier vorbeischaut.     Wir Teilnehmerinnen konnten bei verschiedenen Verlosungen ein Stempelset gewinnen und Christiane Knapp vom "Stempelpalast" hat diesen Blog Hop organisiert, bei der das Set "einfach wunderbar" mit der Gewinn-Nr. 3  vorgestellt wird.    Tolle Idee, Christiane! Dieses Stempelset erhält man zur Zeit GRATIS in der sog. Sale-a-bration-Aktion ab einem Bestellwert von 60 Euro und für die doppelte Summe kann man sich sogar noch die passenden Framelits dazu aussuchen.   Und hier ist mein Beitrag:   Verwendet habe ich als Grundkarte die Farbe anthrazitgrau, die mit der "halben Sonne" aus dem Set Ton-in-Ton...

Team Blog Hop - Basteln für jede Gelegenheit

  Herzlich Willkommen zum   Wie immer zum Thema  "Basteln für jede Gelegenheit"  zeigen wir Euch heute unsere Projektideen.  Vielleicht kommst du von der lieben  Christiane  oder steigst direkt bei mir ein. Jedenfalls wünsche ich dir viel Spaß beim Durchhüpfen. Lass gerne auch einen Kommentar hier. Darüber freuen wir uns sehr.  Meine Idee dieses Mal ist diese Meereskarte mit sommerlichen Inhalt:  Zugegeben - bei wem der Urlaub noch bevorsteht, der träumt sich doch gerne mal ans Meer.... Mit dem Badesalz im Innern der Karte kann man sich zumindest für eine kleine Weile dorthin versetzen.  Als ich die Packung gesehen habe, wusste ich gleich womit ich die passende Verpackung gestalten werde:  Aus dem schönen Set "Meeresträume" kann man wunderbare sog. Sanddollars stempeln und auch andere Meereselemente ausstanzen. Diese wurden dann als Verzierung mit dem passenden Spruch aufgeklebt.  Auf der Innenseite ist auch noch Platz für eine...