Direkt zum Hauptbereich

Technik Blog Hop

Herzlich willkommen zu einem neuen 

 
Kerstin Cornils hatte wieder mal eingeladen, diverse Techniken unseres gemeinsamen Hobbys vorzustellen.
So findet heute bereits der 9.Technik Blog Hop statt und ich darf dir hier jetzt schon raten, dir eine Tasse Tee oder Kaffee zu nehmen und durch die einzelnen Beiträge der Teilnehmerinnen zu hüpfen und dir Inspirationen zu holen. Vielleicht kommst du gerade von Kathrin oder steigst direkt bei mir ein.
 
Ich stelle heute die

Cracked Glass Technique

vor:
 


Dabei wird ein gestempeltes Motiv oder ein ausgestanztes Stück Designerpapier mit durchsichtiger Versa Mark-Stempelfarbe versehen und mehrfach mit klarem Embossingpulver bestreut.
 
 

 
Das überschüssige Pulver wird abgeklopft und wieder im Behälter gesammelt. Anschließend wird mit einem Heißluftfön das Pulver geschmolzen. Dieser Vorgang wird 3 bis 4 Mal wiederholt.



So entsteht eine glasähnliche Oberfläche. Für den "Glasbruch"-Effekt legt man das gestaltete Papier sogar für ca. 15 min ins Gefrierfach!
 


Das Papier ist danach leicht gewölbt
 



Nun wird mutig das Papier umgeknickt. Man hört förmlich das "Knacken" der Oberfläche .....
 



und erhält danach diesen Glasbruch "cracked glass" - Effekt:
 

Um den shabby-Stil noch deutlicher zu machen, kann man nun mit Hilfe eines Fingerschwämmchens mit dunkler Stempelfarbe über die Risse wischen und anschließend mit einem Tuch wieder abwischen. Die Farbe bleibt in den Rissen drin und verstärkt den gewünschten Effekt.
 


Das ganze funktioniert auch mit Designerpapier (s. links im Bild)
 

 
Nun werden die Aufleger noch auf eine gestaltete Karte geklebt.
Hier drei Beispiele:



 
Ich hoffe, dass dir mein Beitrag gefallen hat.
Ich wünsche dir noch viel Spaß mit den anderen Beiträgen.
HIER geht es nun weiter zu Christiane.
 
Bis bald,
Daniela
 
Hier sind noch alle Teilnehmerinnen aufgelistet:
 

  1. Kerstin Cornils
  2. Petra Kurth
  3. Angelika Schmitz 
  4. Stefanie Seyfried
  5. Meike Völker
  6. Angela Köber 
  7. Gesche Preißler
  8. Ramona Schneider
  9. Birgit Heßdörfer
  10. Kirsten und Marlies
  11. Rene Guenther
  12. Helke Schmal ‎
  13. Simone Schmider
  14. Claudia Bieg
  15. Mona Marquardt
  16. Britta Timm
  17. Kathrin Kachler
  18. Daniela Scholz  - hier bist du gerade
  19. Christiane Heinrich
  20. Conny Pfister
  21. Beate Spuhler
 
 
 

Kommentare

  1. Guten Morgen Daniela,
    die Technik ist einfach immer wieder schön. Ich finde den Effekt einfach klasse.
    LG Kerstin

    AntwortenLöschen
  2. Eine interessante Technik und eine sehr schöne Umsetzung.
    Viele Grüße aus Leipzig.
    Rene
    http://Stempeln-mit-Rene.de

    AntwortenLöschen
  3. Sehr schön geworden Tolle Idee. LG Birgit

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Daniela,
    sehr schöne Karten hast du mit dieser Technik gefertigt. Ist bei mir schon wieder ein paar Tage her als ich sie gemacht habe.
    LG Simone

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, Simone. Deshalb finde ich so einen Blog Hop immer wieder schön, Neues oder Altes wieder mal auszuprobieren und somit andere zu inspirieren. ;-) LG, Daniela

      Löschen
  5. Hallo Daniela,
    es ist eine tolle Technik, die immer schön an zu schauen ist. Deine Beispiele sind zauberhaft
    geworden.
    Deine Anleitung hast du prima erklärt.
    Gruß Petra
    https://www.basteltimemitpetra.blogspot.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, Petra. Hat wieder mal Spaß gemacht. LG, Daniela

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Technik Blog Hop - Ostern/ Hochzeit/ Miteinander

     Herzlich willkommen zum  Schön, dass du da bist.  Vielleicht kommst du gerade von  Angela  oder steigst direkt bei mir ein.  Nimm dir doch gerne einen Kaffee oder Tee und hüpfe gemütlich durch unseren Blog Hop.    Die liebe Kerstin hatte nach längerer Pause mal wieder zum Technik Blog Hop eingeladen und ich habe gerne zugesagt.  Heute dreht sich alles um die Themen Ostern/ Hochzeit/ Miteinander Ich habe mich für eine österliche Variante der  Triangle Tri Fold Card  entschieden:    Die Grundkarte ist im Prinzip recht simpel mit zwei geraden und zwei diagonalen Falzlinien gefalzt. Aus einem Bogen Farbkarton erhält man zwei Karten. Man schneidet an der langen Seite bei 14,85 cm ab und falzt dann an der langen Seite bei 7 und 14 cm und bringt dann die Diagonalfalzlinien mit Hilfe von Lineal und Falzbein oder mit der Falzklinge am Schneidebrett an.  Auf die jeweiligen Vorderseiten wird das Designerpapier auf...

Blog Hop "Einfach wunderbar"

Einfach wunderbar ....   so war mein Eindruck von meiner ersten OnStage-Veranstaltung von Stampin' Up! in Mainz im vergangenen November! Vielleicht kommt Ihr gerade von Angelika  oder steigt direkt bei mir ein. Egal wie  - ich freue mich, dass Ihr hier vorbeischaut.     Wir Teilnehmerinnen konnten bei verschiedenen Verlosungen ein Stempelset gewinnen und Christiane Knapp vom "Stempelpalast" hat diesen Blog Hop organisiert, bei der das Set "einfach wunderbar" mit der Gewinn-Nr. 3  vorgestellt wird.    Tolle Idee, Christiane! Dieses Stempelset erhält man zur Zeit GRATIS in der sog. Sale-a-bration-Aktion ab einem Bestellwert von 60 Euro und für die doppelte Summe kann man sich sogar noch die passenden Framelits dazu aussuchen.   Und hier ist mein Beitrag:   Verwendet habe ich als Grundkarte die Farbe anthrazitgrau, die mit der "halben Sonne" aus dem Set Ton-in-Ton...

Team Blog Hop - Basteln für jede Gelegenheit

  Herzlich Willkommen zum   Wie immer zum Thema  "Basteln für jede Gelegenheit"  zeigen wir Euch heute unsere Projektideen.  Vielleicht kommst du von der lieben  Christiane  oder steigst direkt bei mir ein. Jedenfalls wünsche ich dir viel Spaß beim Durchhüpfen. Lass gerne auch einen Kommentar hier. Darüber freuen wir uns sehr.  Meine Idee dieses Mal ist diese Meereskarte mit sommerlichen Inhalt:  Zugegeben - bei wem der Urlaub noch bevorsteht, der träumt sich doch gerne mal ans Meer.... Mit dem Badesalz im Innern der Karte kann man sich zumindest für eine kleine Weile dorthin versetzen.  Als ich die Packung gesehen habe, wusste ich gleich womit ich die passende Verpackung gestalten werde:  Aus dem schönen Set "Meeresträume" kann man wunderbare sog. Sanddollars stempeln und auch andere Meereselemente ausstanzen. Diese wurden dann als Verzierung mit dem passenden Spruch aufgeklebt.  Auf der Innenseite ist auch noch Platz für eine...